Linux Presentation Day 2024.2 HYBRID
Willkommen auf der diesjährigen Hybrid-Kielux!
Der Raum Online ist ein rein virtueller Streaming-Raum. Die Räume R007, R012, R114 sowie die Workshop-Area befinden sich im KITZ.
Alle Vorträge aus allen Räumen werden live gestreamt. Workshops werden nicht gestreamt.
Zeit | R114 |
---|---|
15:00 |
LibreOffice Writer Crashkurs für Anfänger und UmsteigerJean-Frederic Vogelbacher LibreOffice Writer Crashkurs für Anfänger und UmsteigerRaum R114, Donnerstag, 19. September 2024 von - Uhr ![]() Mit diesem Workshop lernen Sie die wichtigsten Funktionen von LibreOffice Writer kennen und können
sofort mit der Erstellung eigener Dokumente beginnen. Mitmachen auf dem eigenen Rechner gerne
erwünscht. Vita Ich bin ein Informatik-Student im Master und beschäftige mich schon seit Jahren mit Linux und freier
Software. |
16:00 |
Einführung in R: vom Haushaltsbuch bis zu Data ScienceClaus H. Godbersen Einführung in R: vom Haushaltsbuch bis zu Data ScienceRaum R114, Donnerstag, 19. September 2024 von - Uhr ![]() R ist eine für Statistik und Data Science sehr beliebte OpenSource-Programmiersprache mit der eigenen
Entwicklungsumgebung RStudio. Erforderliche Vorkenntnisse Grundkenntnisse Programmieren und Statistik sind hilfreich, aber nicht erforderlich. VitaUrsprünglich studierter Politikwissenschaftler bin ich heute Referent im Statistikamt Nord. In meiner Freizeit beschäftigte ich mich viel mit IT-Themen wie vor allem Linux und Web-Entwicklung, zwischendurch immer wieder ein bisschen Mathematik und nicht zu knapp Statistik. Daneben mache ich mir Gedanken über die Entwicklung von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur in Deutschland. |
17:00 |
Kaffee, Kuchen, Pinguin: Die Fragestunde rund um LinuxJean-Frederic Vogelbacher Kaffee, Kuchen, Pinguin: Die Fragestunde rund um LinuxRaum R114, Donnerstag, 19. September 2024 von - Uhr ![]() In dieser Fragestunde zur Kaffeezeit versuchen wir, Eure Zuschauerfragen zu Linux und OpenSource zu
beantworten. Vita Ich bin ein Informatik-Student und beschäftige mich schon seit Jahren mit Linux. Vita Administrator mit über 10 Jahre Erfahrung im bereich Opensoure und Linux. |
Weitere Infos zum Linux Presentation Day (die nicht vorgezogene Variante findet in diesem Jahr am 16. November statt) findet Ihr auf https://l-p-d.org.
Schwierigkeitsgrad:
: Einfach – Keine besonderen Vorkenntnisse nötig
: Mittel – Grundkenntnisse werden vorausgesetzt
: Komplex – Expertenwissen wird vorausgesetzt