Aussteller
Im Jahr 2019 sind diese Unternehmen und Organisationen mit dabei:
CMS Garden
Der CMS Garden ist ein Zusammenschluss von freien Open-Source-Content-Management-Systemen (free and open source CMS). Das nichtkommerzielle Projekt verfolgt das Ziel gemeinschaftlicher Öffentlichkeitsarbeit, um dem Marketing proprietärer CMS-Anbieter ein Gegengewicht zu verschaffen. Die Beratung der interessierten Öffentlichkeit erfolgt durch Mitglieder der Communities nach Open-Source-Prinzipien: aufrichtig, respektvoll - und kostenlos.
Deutschsprachige Anwendervereinigung TeX e.V. (DANTE)
DANTE e.V. ist Ansprechpartner für TeX-Nutzerinnen und Nutzer im gesamten deutschsprachigen Raum. Zudem fördert der gemeinnützige Verein Entwicklungen u.a. in den Bereichen TeX, LaTeX, ConTeXt, LuaTeX, Metafont, BibTeX und Schriften personell wie finanziell auf nationaler und internationaler Ebene.
EGroupware
Die EGroupware GmbH mit Sitz in Kaiserslautern entwickelt die Collaborationslöung EGroupware als Open Source Software. EGroupware ist eine auf PHP basierende Web-Anwendung und daher ideal geeignet für heterogene Systemumgebungen. Mit ihren vielfältigen Modulen deckt EGroupware die meisten Anforderungen eines Büroalltags im gewerblichen wie auch im privaten Bereich ab.
Freifunk Kiel
Free Software Foundation Europe Gruppe Kiel
goos-habermann.de
Inkscape
Inkscape ist ein professionelles Programm zur Bearbeitung von Vektorgrafiken für GNU/Linux, Windows und macOS. Es wird von Designern, Makern, Wissenschaftlern, Künstlern und anderen, die Spaß am Zeichnen haben, dazu verwendet, eine Vielfalt an Bildern, wie Illustrationen, Icons, Logos, Diagramme, Karten oder auch Webgrafiken, zu gestalten und nutzt den freien Standard SVG.
LibreOffice
Metaways Infosystems GmbH
openHAB

So richtig smart ist das automatisierte Heim noch nicht, wenn lauter Einzelgeräte über einzelne Apps gesteuert werden. Mit openHAB können Produkte vieler unterschiedlicher Hersteller zusammengeschaltet und gemeinsam gesteuert werden. Mit der freien Open-Source-Software wird Smart Home also überhaupt erst smart. Die hilsbereite Community betreibt ein Forum, in dem viele Best-Practice-Beispiele abgerufen werden.
openSUSE
Toppoint
Die Toppoint ist der Hackerspace und Makerspace in Kiel, in dem man sich trifft, voneinander lernt, experimentiert, kreativ ist und neueste Entwicklungen bespricht. All dies geschieht in unseren Räumen im Wissenschaftspark, die uns Platz für viele Aktivitäten bieten.Kommt am Stand der Toppoint vorbei und erfahrt was alles möglich ist!
Ubuntu Community
Möchten Sie Ihre Organisation, Ihr Softwareprojekt oder Ihr Unternehmen aus dem Open-Source-Umfeld auf den Kieler Open Source und Linux Tagen präsentieren?
Erfahren Sie, wie Sie bei uns Aussteller werden können!